Veranstaltungen
Nach zweieinhalb Jahren pandemiebedingter Pause findet der bislang als „Rot in den Mai“ bekannte Empfang der SPD in der Region endlich wieder statt. In neuem Format und an einem ungewohnten Datum, aber mit nicht weniger interessanten Gästen und Inhalten lädt der Kreis- und Ortsverband Reutlingen zum Sommerempfang am Freitag, 1. Juli 2022 ins Naturtheater Reutlingen...
Aus aktuellem Anlass sagt die SPD im Kreis Reutlingen vorsorglich den traditionellen Jahresempfang „Rot in den Mai“ ab. Am 24. April hätte im Spitalhofsaal die Bundesvorsitzende Saskia Esken als Gastrednerin gesprochen. Über weitere wichtige politische Veranstaltungen ab voraussichtlich Herbst 2020 bis ins kommende Frühjahr informiert die Partei rechtzeitig.
„So sehr wir auch bedauern, dass unser Jahresempfang nicht stattfinden kann, hat der Schutz unserer Mitmenschen und eine gelebte Solidarität nun Vorrang. Die jetzige Situation erfordert von uns allen Zugeständnisse, große Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Wir als SPD im Kreis Reutlingen, aber auch jeder einzelne von uns persönlich, tun unser Bestes, um zusätzlichen Schaden von unseren Mitmenschen abzuwenden.“, schildert die Kreisvorsitzende Ronja Nothofer die aktuelle Lage.
Außerdem musste die anstehende interne Kreisdelegiertenkonferenz bis auf weiteres abgesagt werden. Die Mitglieder und Delegierten erhalten frühzeitig eine Einladung zum Ersatztermin, wenn dieser ohne Risiken durchgeführt werden kann.
Vor kurzem wurden einige Mitglieder der SPD Ortsvereine im Kreisverband Reutlingen für ihre langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit zur Sozialdemokratie geehrt.
In einer würdigen Feier im Bindhof in Neuhausen, umrahmt vom Saxophon-Ensemble der Musikschule Metzingen unter Leitung von Herrn Jürgen Häussler, wurden die Anwesenden durch Ramazan Selcuk, MdL und Klaus Käppeler begrüßt.
„Rot in den Mai“...
... hieß es wieder beim alljährigen Jahresempfang des SPD-Kreisverbandes Reutlingen am Freitag, den 26. April 2019 im Spitalhofsaal Reutlingen. Dort hatte Evelyne Gebhardt, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, zum Thema "Geeintes Europa vs. Nationale Egoismen“ gesprochen.